Güterzuglokomotive 44 1056
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1942-1949: 44 1056 (DRB)
1949-1970: 44 1056 (DR)
1970-1982: 44 0056-0 (DR)
1982-1992: 44 2056- (DR)
seit 1992: 44 1056 (Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil)
Hersteller:
WLF - Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf, Baujahr: 1942, Fabriknummer: 9412
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
1966-1978: Raw Halberstadt, Baujahr: 1966, Fabriknummer: 363
(seit 13.05.1966, Neubaukessel für Lok 44 1056)
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
28.07.1942
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Erfurt G: ?-?
Bw Eisenach: ?-?
Bw Erfurt G: ?-?
Bw Arnstadt: ?-?
Bw Weißenfels: ?-?
Bw Eisenach: ?-?
Bw Meiningen: 14.05.1966 - 15.06.1973
Bw Sangerhausen: 16.06.1973 - 15.05.1974
Bw Meiningen: 16.05.1974 - 01.12.1974
Bw Sangerhausen: 02.12.1974 - 28.04.1982
Raw Meiningen: 11.03.1981 - 31.07.1981 (L 6)
Raw Meiningen: ? - 29.04.1982 (L 5)
Bw Wismar: 30.04.1982 - 11.08.1989
z-Stellung:
12.08.1989
Ausmusterung:
04.01.1990 (Bw Wismar)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Oktober 2015
Eigentümer:
Privateigentum, Dampflokmuseum Hermeskeil
Standort:
54411 Hermeskeil (im ehemaligen Bw)
Zustand / Status:
Rollfähige und nicht vollständig erhaltene Museumslokomotive in schlechtem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Der Umbau auf Ölhauptfeuerung wurde am 13.Mai 1966 abgeschlossen. Der Rückumbau auf Kohlefeuerung erfolgte zum 29.April 1982.
Die Lok besitzt nur noch ein Zwei-Zylinder-Triebwerk. Im Juni 1992 wurde die Lok von der DR an Privat verkauft.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
em 9/1992(14ff), EK 10/1992(26), DGEGNR 112/1993(21), EKAsp 1/1994(152), LRS 159/1995(92), LRS-HistTfzge 01/2008(12), EKThe 53/2015(69)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 44 1056 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 22.12.2014, letzte Änderung am 26.12.2016
© EMF 2014-12-22, Version 13