Schnellzuglokomotive 03 243
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1936-1949: 03 243 (DRB)
1949-1970: 03 243 (DR)
1970-1983: 03 2243-8 (DR)
1983-1988: 03 2243-8 (VEB Maxhütte Unterwellendorf, Betriebsteil Tagebau Kamsdorf)
1988-1994: 03 243 (Agricola-Krankenhaus, Saalfeld)
1994-1998: 03 243 (Privateigentum, IG 03 243)
1998-2005: 03 243 (Privateigentum, BSW-Gruppe Oberhausen)
seit 2005: 03 243 (DLW - Dampflokwerk Meiningen)
Hersteller:
Lokomotivfabrik Borsig (Berlin), Baujahr: 1936, Fabriknummer: 14622
Verzeichnis der eingebauten Kessel:
seit 1972: Raw Halberstadt, Baujahr: 1959, Fabriknummer: 105
(seit 08.11.1972, von Lok 22 067)
Verzeichnis der gekuppelten Tender:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
26.08.1936
Endabnabnahme:
02.09.1936
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Osnabrück Hbf: 03.09.1936 - 17.03.1942
Bw Frankfurt/O. P: 29.04.1942 - ?
Bw Berlin Anhalter Bf: 30.11.1945 - 14.04.1947
Bw Leipzig Hbf West: 15.04.1947 - 08.11.1972
Raw Meiningen: 25.09.1972 - 08.11.1972 (L 4 und Einbau Reko-Kessel)
Bw Wittenberge: 08.11.1972 - 28.07.1973
Bw Dresden-Altstadt: 26.07.1973 - 30.08.1973
Bw Karl-Marx-Stadt: 31.08.1973 - 10.09.1973
Bw Dresden-Altstadt: 11.09.1973 - 07.02.1974
Bw Leipzig Hbf West: 08.02.1974 - 12.11.1974
Bw Leipzig Hbf Süd: 13.11.1974 - 25.06.1975
Bw Leipzig Hbf West: 26.06.1975 - 28.06.1978
Raw Meiningen: 22.05.1978 - 20.06.1978 (L 5)
Bw Lutherstadt Wittenberg: 29.06.1978 - 20.06.1979
Bw Leipzig Engelsdorf: 21.06.1979 - 18.11.1979 (als Heizlok)
Bw Leipzig Hbf West: 19.11.1979 - 01.04.1981
z-Stellung:
01.04.1981
Ausmusterung:
30.11.1983
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
September 2019
Eigentümer:
DLW - Dampflokwerk Meiningen
Standort:
98617 Meiningen (im Dampflokwerk)
Zustand / Status:
Von der Lokomotive ist nur noch der Rahmen in schrottreifem Zustand erhalten. Die zukünftige Erhaltung scheint nicht gesichert.
Bemerkungen:
Zwischen dem 25.09.1972 un dem 08.11.1972 erhielt die Lok den Reko-Kessel der 22 067. Zwischen dem 26.09.1983 und dem 26.10.1983 wurde die Lok in einen Dampfspender umgebaut.
Die Lok ist zu verkaufen - im Werk Meiningen ist nur noch der Rahmen auf zwei Treibachsen und der Kessel vorhanden. Im September 2019 zeigte sich der Kessel der Lok auf einem Flachwagen verladen im Freigelände des DLW Meiningen.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
em 1/1991(16,B), EK 9/1994(10), EK 10/1994(32f), em 10/1994(13,B), em 11/1995(10), LRS 166/1996(104), LRS 175/1998(18), EK 8/1998(22), EK 7/2005(27)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 03 243 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 28.11.2012, letzte Änderung am 12.09.2019
© EMF 2012-11-28, Version 18