Güterzuglokomotive 50 2613
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1941-1968: 50 2613 (DRB, DB)
1968-1976: 052 613-7 (DB)
seit 1976: 50 2613 (Schwäbisches Bauern- und Technikmuseum E.Kiemele)
Hersteller:
BMAG - Berliner Maschinenbau AG, Baujahr: 1941, Fabriknummer: 11863
Hersteller des Kessels:
?
Hersteller des Tenders:
?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
März 1942
Stationierungen:
Bw Oppeln: ? - ?
Bw Gleiwitz: ? - ?
Bw Betzdorf: ? - ?
Bw Gießen: ? - ?
Bw Frankfurt/M 2: ? - 01.04.1969
Bw Limburg: 01.04.1969 - 03.01.1971
Bw Tübingen: 03.01.1971 - 12.10.1972
Bw Rottweil: 13.10.1972 - 31.05.1975
Bw Ulm: 01.06.1975 - 23.06.1976
z-Stellung:
30.05.1976
Ausmusterung:
23.06.1976 (Bw Ulm)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Juni 2016
Eigentümer:
Schwäbisches Bauern- und Technikmuseum E.Kiemele
Standort:
73569 Eschach-Seifertshofen
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Lok erhielt am 10.April 1958 im Aw Schwerte den Rahmen der Lok 50 209 (Lokomotivfabrik Krupp [Essen], Baujahr: 1939, Fabriknummer: 2075), müßte also eigentlich als 50 209 bezeichnet sein.
Die Lok ist mit einem Kabinentender gekuppelt. Seit 1976 befindet sich die Lok in Privateigentum und seit 1996 wird die Lok im Schwäbischen Bauern- und Technikmuseum in Eschach-Seifertshofen ausgestellt.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
em 5/1983(13), LRRF 1994/95(131), LRS 160/1995(80), LRS-HistTfzge 2008(17)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur 50 2613 auf der Internetseite "Dampflokomotivarchiv.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 19.02.2012, letzte Änderung am 15.01.2017
© EMF 2012-02-19