Kleindiesellokomotive Kö 4368
Falls Sie eine schöne Standard-Aufnahme dieser Lokomotive zur Verfügung stellen wollen, senden Sie diese bitte an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1934-1949: Kö 4368 (DRB)
1949-1960: Kö 4368 (DB)
1960-1968: Köf 4368 (DB)
1968-1968: 321 507-6 (DB)
1968-1979: 322 615-6 (DB)
1980-1981: Lok ? (Damco, Hafen Stuttgart)
1981-2006: Lok 6 (Rhenus AG & Co. KG, Stuttgart-Hafen)
seit 2006: Köf 4368 (WSB - Würtembergische Schwarzwaldbahn Calw - Weil der Stadt e. V.)
Hersteller:
Orenstein & Koppel AG, Baujahr: 1934, Fabriknummer: 20345
Hersteller des Motors:
Ursprünglich: Orenstein & Koppel AG Typ 4V 113 (Diesel 65 PS)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?
Endabnabnahme:
02.08.1934
Stationierungen:
Bw Elsterwerda, Bf Hohenleipisch: 03.08.1934 - ?
?
Bw Tübingen: ? - 31.12.1979 |
|
z-Stellung:
22.02.1979
Ausmusterung:
31.12.1979 (Bw Tübingen)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
November 2016
Eigentümer:
WSB - Würtembergische Schwarzwaldbahn Calw - Weil der Stadt e. V.
Standort:
75365 Calw (Bahnhofstraße)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Die Kleinlok traf am 6.Mai 2006 in Calw ein.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
DS 4/2006(89), EK 8/2006(28)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 4368 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Erstellt am 26.11.2016, letzte Änderung am 26.11.2016
© EMF 2016-11-26