Kleindiesellokomotive Kö 5250
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1944-1949: Kbf 5250 (DRB)
1949-19xx: Kbf 5250 (DB)
19xx-1965: Köf 5250 (DB)
1965-1984: Lok 322 001-1 (DB-Schule Braunschweig)
1984-1992: Lok ? (Dörentruper Sand- und Tonwerke, Grasleben)
1992-2003: Lok ? (Sand- und Tonwerke Walbeck GmbH, Werk Grasleben)
2003-200x: Lok ? (Privateigentum, Leihgabe an WHE - Weferlingen - Haldenslebener Eisenbahnfreunde e. V.)
seit 200x: Lok ? (Privateigentum, Leihgabe an Lokpark Braunschweig)
Hersteller:
KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG, Baujahr: 1944, Fabriknummer: 47346 (Typ A6M 517 R)
Verzeichnis der eingebauten Motoren:
1943-19xx: KHD - Klöckner-Humboldt-Deutz AG Typ GA6M 517 (Benzol 107 PS)
seit 19xx: ?
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
11.05.1944
Endabnabnahme:
25.05.1944
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Bremen Hbf, Bf Soltau: 26.05.1944 - ? Kbw Braunschweig: ?.?.1960 - 28.12.1965 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
28.12.1965
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Juni 2017
Eigentümer:
Privateigentum, Leihgabe an WHE - Weferlingen - Haldenslebener Eisenbahnfreunde e. V.
Standort:
38126 Braunschweig (Schwartzkopffstraße, im ehemaligen AW-Gelände)
Zustand / Status:
Rollfähige und vollständig erhaltene Museumslokomotive in mäßigem Zustand. Die zukünftige Erhaltung der Lok kann als gesichert gelten.
Bemerkungen:
Seit dem 7.August 2004 ist die Lok im Besitz der WHE. Die Lok steht seit 200x im Gelände des ehemaligen Aw Braunschweig beim VBV.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
EK 4/2004(31,B), EK 5/2004(29)
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Kö 5250 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 24.06.2017, letzte Änderung am 24.06.2017
© EMF 2017-06-24