Kleinlokomotive Ka 4984
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lokomotivdaten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bezeichnungen und Eigentümer:
1938-1949: Ks 4984 (DRB)
1949-1960: Ks 4984 (DB)
1960-1968: Ka 4984 (DB)
1968-1976: 381 018-1 (DB)
1979-1996: 721.9000 (DB, Aw Opladen)
1996-2004: 381 018-1 (DBAG, Aw Opladen)
seit 2004: 381 018-1 (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau)
Hersteller elektrischer Teil:
SSW - Siemens-Schuckert-Werke GmbH (Berlin), Baujahr: 1938, Fabriknummer: 3375
Hersteller mechanischer Teil:
Rheiner Maschinenfabrik Windhoff AG, Baujahr: 1938, Fabriknummer: 403
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Lebenslauf - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Ablieferung:
?.?.1938
Endabnabnahme:
27.12.1938
Stationierungen und Untersuchungen:
Bw Bamberg, Bf Haßfurt: 28.12.1938 - ?
?
Bw Offenburg: ? - 03.02.1976 |
z-Stellung:
?
Ausmusterung:
03.02.1976
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Aktueller Status - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Stand:
Mai 2017
Eigentümer:
DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH, Werk Dessau
Standort:
06849 Dessau (im Aw, Peterholzstraße)
Zustand / Status:
Betriebsfähige Lokomotive im regulären Einsatz. Die zukünftige Erhaltung als Museumsfahrzeug ist nicht gesichert.
Bemerkungen:
Von November 2004 bis März 2007 erhielt die Lok im Werk Dessau eine umfassende Aufarbeitung. Seither wird die Lok dort als Rangiergerät verwendet.
Untersuchungen als Museumsfahrzeug:
--
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Quellennachweise - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Quellen in Printmedien:
--
Quellen im Internet:
Informationen und Bilder zur Ka 4984 auf der Internetseite "Deutsche-Kleinloks.de"
Weitere Bilder:
Erstellt am 25.05.2017, letzte Änderung am 25.05.2017
© EMF 2017-05-25